Satzung

Satzung
Satzung f 1. BANK bylaws; 2. RECHT (BE) articles of association, (AE) articles of incorporation memoranda and articles, (BE) memoranda and articles of association (einer Gesellschaft)
* * *
f 1. <Bank> bylaws; 2. <Recht> articles of association (BE) , articles of incorporation (AE) einer Gesellschaft memoranda and articles, memoranda and articles of association (BE)
* * *
Satzung
statute, charter, by[e]-law, regulations, covenant, institution, (Gesellschaft) memorandum and articles of association (Br.), corporate articles (by[e]-laws) (US), articles of incorporation (US), standing rules, constitution;
im Rahmen der Satzung intra vires (lat.);
in den Satzungen der Gesellschaft vorgesehen provided by the articles of the association (Br.);
städtische Satzung rules and by[e]-laws;
Satzungen einer Aktiengesellschaft articles of incorporation, charter (US);
Satzung einer Handelsgesellschaft articles of association (Br.);
Satzung ändern to alter the conditions contained in the memorandum;
Satzung aufheben to release (sever) a statute;
Satzungen erfüllen to comply with the statutes (rules);
Satzung erlassen to make by[e]-laws;
[sich eine] Satzung geben to create a charter;
Satzung verleihen to grant a charter;
Satzung zurücknehmen to vacate a charter.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Satzung — Satzung …   Deutsch Wörterbuch

  • Satzung — steht für: Satzung (Recht), eine Art von privat oder öffentlich rechtlichen Rechtsnormen Satzung (öffentliches Recht), eine von öffentlich rechtlichen Körperschaften gesetzte Rechtsnorm Satzung (Privatrecht), das Organisationsstatut einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Satzung [1] — Satzung, Pfarrdorf im Gerichtsamt Jöhstadt des königlich sächsischen Kreisdirectionsbezirks Zwickau, Nagelschmiederei; 1480 Ew.; in der Nähe der Hirtstein, 2723 Fuß über Meer …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Satzung [2] — Satzung, 1) die Handlung des Setzens; 2) das Bestimmen einer Zeit od. eines Preises; 3) (Weddeschat, Pfand), das Institut des älteren Deutschen Rechtes, vermöge dessen durch eine gerichtliche Auflassung dem Gläubiger bis zur Wiedereinlösung durch …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Satzung — Satzung, Glaubensbestimmung, die nicht in der Bibel begründet ist; auch soviel wie Rechtsnorm, insbes. Gesetz, Statut. – Im ältern deutschen Recht bedeutet S. soviel wie Verpfändung (daher versetzen soviel wie verpfänden). Diese S. bestand… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Satzung — ↑Konstitution, ↑Reglement, ↑Statut …   Das große Fremdwörterbuch

  • Satzung — Sat|zung [ zats̮ʊŋ], die; , en: schriftlich niedergelegte verbindliche Bestimmungen, die alles das, was eine bestimmte Vereinigung von Personen betrifft, festlegen und regeln: die Annahme von Sponsorengeldern verstieß gegen die Satzung des… …   Universal-Lexikon

  • Satzung — 1. Ein newe satzung (abtilget vnd) vertreibt ein alt Recht. – Klingen, 199a; Graf, 18, 231. 2. Satzung geht vor Nachbarschaft. – Graf, 115, 281. Das Recht des Pfandgläubigers geht beim Kaufe dem Rechte der Verwandten, Freunde und Nachbarn vor.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Satzung — Statut; vertragliche Bestimmungen über die Verfassung von Kapitalgesellschaften, Genossenschaften etc. Vgl. auch ⇡ Mustersatzung. I. Satzung der Kapitalgesellschaften:1. Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien: a)… …   Lexikon der Economics

  • Satzung — die Satzung, en (Aufbaustufe) schriftlich niedergelegtes Regelwerk, das die Tätigkeit z.B. eines Vereins bestimmt Synonyme: Ordnung, Statut Beispiel: Die neuen Regelungen wurden in die Satzung der Firma aufgenommen …   Extremes Deutsch

  • Satzung — Bestimmungen, Ordnung, Regeln, Regelwerk, Statuten, Verfassung, Vorschriften; (bildungsspr.): Reglement; (Politik): Konstitution. * * * Satzung,die:1.〈schriftlichniedergelegteOrdnung〉Statut;auch⇨Regel(1)–2.⇨Vorschrift(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”